Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

AEG Postloks 4achs Set 2


 AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen
 AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen
 AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen
 AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen
 AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen
AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NPW10456

Autor/Copyright: Paul Wessling (PW1)
Bereitstellung: 08.03.2016
Dateigrösse: 609.53 KB
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

"Lok 3" , Bauart: Bo' Bo' in den Ausführungen EPI, EPIIa, EPIIb und EPIII von 1914 bis 1968

Elektrolokomotive der Kaiserlichen Oberpost-Direktion Berlin von 1914.
Auf dem Gelände des ehemaligen "Dresdener Bahnhof" in Berlin-Kreuzberg entstand 1913 ein Paketpostamt. Da die Gleise für die Postwagen überwiegend in der Halle liegen, sah man beim Bau die elektrische Zugbeförderung vor.

Das Berliner Werk der AEG lieferte zwei kleine zweiachsige Lokomotiven, F.Nr.: 1444 "Lok 1" und 1445 "Lok 2" sowie eine schwere vierachsige Maschine, F.Nr.: 1700 "Lok 3" mit Mittelführerhaus für den Betrieb mit 550V Gleichstrom. Angetrieben wurde sie von zwei Gleichstrom-Motoren mit je 50 PS Leistung. Als Bremse dienten zwei einfache Handhebel-Wurfbremsen. Die Höchstgeschwindigkeit der Maschine betrug 15 km/h, das Gewicht 29,0 t. Um die Reibungslast und damit auch die Zugkraft zu erhöhen, wurden zusätzliche 14,2 t Ballast in die Lokomotive eingebaut.

Anfänglich war die Oberleitung zweipolig ausgeführt. Die Fahrschiene war also nicht der Rückleiter. Über den Weichen war die Fahrleitung deshalb kompliziert. Ende der 20er Jahre war die Fahrleitung auf Rückleitung durch das Gleis umgebaut worden, man ließ aber die verbliebene Stromzuführung außermittig hängen. Auch der verbliebene Stromabnehmer saß daher auf der Seite des Daches und nicht, wie sonst üblich , in der Mitte.

Trotz ihrer relativ schwachen Leistung bewährten sich die Maschinen im Alltagsbetrieb und wickelten den Verschub der Bahnpostwagen des Potsdamer und Anhalter Bahnhofs ab. Sie wurden erst 1968, nach der Anlieferung von modernen Diesellokomotiven, durch die Landespostdirektion Berlin aus dem Dienst genommen.

Die Vorbildmaschine befindet sich heute im Museum Bochum-Dahlhausen.

Technische Daten:

Die Modelle sind mit in Fahrtrichtung wechselnden Spitzenlichtern, über Slider beweglichen Stromabnehmer/n sowie dreh- und umlegbarem Lokführer ausgestattet. Sie verfügen über transparente Scheiben und eine schwache, gedämpfte Innenbeleuchtung.

Zur Darstellung der speziellen Fahrleitung liegen zwei entsprechende Masten, ein Straßenbahn Oberleitungs-Spline sowie eine Einbauinformation (Pdf) bei.

Lieferumfang:

Gleisstile:
3060_Strab_OL_Wasserweg.def
Zu finden unter >> Resourcen\Gleisstile\Sonstiges\
und in EEP im Wasserwege Editor

Immobilien:
Postlok_Mast_mi_225-225_pw1
Postlok_Mast_re_225_pw1.
zu finden unter >> Resourcen\Immobilien\Verkehr\Oberleitung\
und in EEP unter Immobilien\Verkehr\Gleiszubehör

Rollmaterial:
AEG_Postlok3_KP_1700-Lf_pw1
AEG_Postlok3_RP1_1700-Lf_pw1
AEG_Postlok3_RP2_1700-Lf_pw1
AEG_Postlok3_BP_1700-Lf_pw1

Zu finden unter >> Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\
und in EEP unter Rollmaterial\Gleis\Lokomotiven\elektrisch

Hinweise:

Mein besonderer Dank geht an Volkhard Ramsenthaler, auf dessen Texturen ich zugreifen durfte, und an Gerd Fliege, der mir bei der Texturaufbereitung, mit dem Testen der Modelle und der Bildererstellung sehr geholfen hat.

Viel Spass mit den Modellen wünscht
Paul Wessling

AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 AEG Postloks 4achs Set 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NPW10456

Autor/Copyright: Paul Wessling (PW1)
Bereitstellung: 08.03.2016
Auch als PW100056
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Halbspeisewagen der DB Epoche IIIBHalbspeisewagen der DB Epoche IIIB
Beschreibung:Aufgrund des Speisewagenmangels bei der neuen DB in den 50´er Jahren wurden aus einigen DRG-Einheits-D-Zugwagen sogenannte Halbspeisewage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gugelturm in Sommer- und WinterausführungGugelturm in Sommer- und Winterausführung
Beschreibung: Der Gugelturm steht als Wahrzeichen des Hotzenwaldes  auf der Gugelanhöhe auf 998 m ü. M. Der ursprünglich vorhanden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

"Der Glaskasten" PtL 2/2 "6082" und "6081" der K.P.E.V.
Beschreibung:Die Lokomotiven der Gattung PtL 2/2 der Bayerischen Staatsbahn waren leichte und kompakte Heißdampflokomotiven für den Betrieb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

CD_RailJetCD_RailJet
Beschreibung:Seit Mitte Juni 2014 werden die ersten Garnituren des CD_RailJet ausgeliefert. Die Tschechische Bahn (CD) hat 7 Garnituren übernomme ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

AEG Postloks 2achs Set 1AEG Postloks 2achs Set 1
Beschreibung: "Lok 1 & 2", Bauart: Bo in den Ausführungen EPI, EPIIa, EPIIb und EPIII von 1913 bis 1968Elektrolokomotiven der Kais ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zubehör für Oldtimertraktoren - Set IIZubehör für Oldtimertraktoren - Set II
Beschreibung: Dieses Modellset stellt eine weitere Ergänzung zu den beiden FF1-Sets "Oldtimertraktoren aus Österreich" dar. Es beinhaltet ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Arbeitspferde Set 1Arbeitspferde Set 1
Beschreibung:Kaltblüter gehören zu den gebräuchlichsten Arbeitspferden. Sie wurden und werden zunehmend wieder in der Land- und Forstwi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Straßenbrücke BennlohStraßenbrücke Bennloh
Beschreibung: Der Bausatz Bennloh Straßenbrücke beinhaltet eine modular aufgebaute Straßenbrücke in Anlehnung an das Vorbild im ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe